Konzertierte Aktion zur beruflichen Bildung im Rettungswesen
4 Bildungseinrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum haben 3 Jahre (2017-2020) zusammen gearbeitet, um Konzepte und Strategien für eine erfolgreiche und effektive Bildungsarbeit im Rettungsdienst zusammenzutragen. Diese sollen allen Interessierten die Umsetzung einer handlungsorientierten Ausbildung im Rettungswesen erleichtern. Als Projektpartner an dem Projekt beteiligt sind die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V. als Organisator, und als weitere Projektpartner die Bundesschulung des Samariterbundes Österreich in Wien, das Emergency Schulungszentrum in Zofingen, Schweiz sowie der Landesrettungsverein Weißes Kreuz in Bozen, Italien (Südtirol).
News

Video “SIM.Box – Virtuelle Simulation in der Notfallmedizin”
Die SIM.Box ist ein neuartiger und absolut innovativer Unterrichtsraum - über audiovisuelle Projektionen wird eine realitätsgetreue Umgebung geschaffen, z.B. Straße,... weiterlesen →
12. November 2020

Publikation „EM-Tube – Leitfaden zur Produktion von Lehrvideos“
Ein Leitfaden zur Entwicklung von aussagekräftigen Videos als Medium in der beruflichen Bildung im Rettungswesen. Er beinhaltet die notwendigen Schritte... weiterlesen →
12. November 2020

Publikation „Handlungsempfehlungen für die rettungsdienstliche Bildung in Europa“
Eine umfassende Methodensammlung für die berufliche Bildung im Rettungsdienst, die während des Projekts entwickelt wurde. Sie zeigt neue und innovative... weiterlesen →
12. November 2020
Europäisches Symposium – Bildung im Rettungswesen, Frühjahr 2021 (geplant)
Einladung zum Europäischen Symposium in Fürth, DE, im Frühjahr 2021 (Details tbc), einer fachspezifischen Veranstaltung für die Bildung im Rettungswesen.... weiterlesen →
4. November 2020

SIM.Box Präsentation: 14. August 2020, 10.00 – 18.00 Uhr – ABGESAGT
Einladung zur Präsentation der SIM.Box - Virtuelle Simulation in der Notfallmedizin Die SIM.Box ist ein absolut innovatives Produkt – ein mobiler... weiterlesen →
28. Oktober 2020

Multiplier-Event: 26. August 2020, 19.30 – 21.30 Uhr
Einladung zum Multiplier-Event beim Weißen Kreuz in Bozen Präsentation des Projekts „EM.edu - Konzertierte Aktion zur beruflichen Bildung", von der... weiterlesen →
28. Oktober 2020

Multiplier-Event: 20. August 2020, 19.30 – 21.30 Uhr
Einladung zum Multiplier-Event beim Weißen Kreuz in Bozen Präsentation des Projekts „EM.edu - Konzertierte Aktion zur beruflichen Bildung", von der... weiterlesen →
28. Oktober 2020

Multiplier-Event: 19. August 2020, 19.30 – 21.30 Uhr
Einladung zum Multiplier-Event beim Weißen Kreuz in Bozen Präsentation des Projekts „EM.edu - Konzertierte Aktion zur beruflichen Bildung", von der... weiterlesen →
28. Oktober 2020

Multiplier-Event: 4. Juli 2020, 10.00 – 14.00 Uhr
Einladung zum Multiplier-Event beim ASBÖ in Wien Präsentation des Projekts „EM.edu - Konzertierte Aktion zur beruflichen Bildung", von der Idee... weiterlesen →
28. Oktober 2020

Multiplier-Event: 23. Juni 2020, 10.00 – 14.00 Uhr
Einladung zum Multiplier-Event beim ASBÖ in Wien Präsentation des Projekts „EM.edu - Konzertierte Aktion zur beruflichen Bildung", von der Idee... weiterlesen →
28. Oktober 2020

Multiplier-Event: 21. August 2020, 9.00 – 17.00 Uhr
Einladung zum Multiplier-Event beim Malteser Hilfsdienst in Aachen Präsentation des Projekts „EM.edu - Konzertierte Aktion zur beruflichen Bildung", von der... weiterlesen →
28. Oktober 2020

Multiplier-Event: 18. August 2020, 9.00 – 17.00 Uhr
Einladung zum Multiplier-Event beim RKiSH in Heide Präsentation des Projekts „EM.edu - Konzertierte Aktion zur beruflichen Bildung", von der Idee... weiterlesen →
28. Oktober 2020

Multiplier-Event: 21. & 22. Juli 2020
Einladung zum Multiplier-Event bei der AGNF in Fürth Präsentation des Projekts „EM.edu - Konzertierte Aktion zur beruflichen Bildung", von der... weiterlesen →
28. Oktober 2020

Multiplier-Event: 9. & 10. Juli 2020
Einladung zum Multiplier-Event bei der AGNF in Fürth Präsentation des Projekts „EM.edu - Konzertierte Aktion zur beruflichen Bildung", von der... weiterlesen →
28. Oktober 2020

Multiplier-Event: 4. & 5. Juli 2020
Einladung zum Multiplier-Event bei der AGNF in Fürth Präsentation des Projekts „EM.edu - Konzertierte Aktion zur beruflichen Bildung", von der... weiterlesen →
28. Oktober 2020

Multiplier-Event: 23. & 24. Mai 2020
Einladung zum Multiplier-Event bei der AGNF in Fürth Präsentation des Projekts „EM.edu - Konzertierte Aktion zur beruflichen Bildung", von der... weiterlesen →
4. Juni 2020
Neue Medien in der beruflichen Bildung – von der Idee zum Video – 2.Teil
Der 2. Teil des Workshops „Erstellen und Einsetzen von Lehrvideos im Lehrbetrieb“ (der 1. Teil fand im April 2019 statt)... weiterlesen →
30. Januar 2020

5. Partnertreffen in Brüssel (BE), 11.-13.12.2019
Da wir uns mittlerweile schon bei allen Partnern getroffen haben, wurde diesmal beschlossen, das TPM in Brüssel abzuhalten. Die Vertretung... weiterlesen →
30. Januar 2020

Szenarienbasiertes Lernen in der fachpraktischen Rettungsdienstausbildung
Eine Fortbildung für Lehrkräfte, mit praktischen Übungen zu realistischen Szenarien für den Unterricht. Ziel des Workshops war es, ein vertieftes... weiterlesen →
26. November 2019

Neue Medien in der beruflichen Bildung – von der Idee zum Video
Ein praktischer Workshop zum Thema „Erstellen und Einsetzen von Lehrvideos im Lehrbetrieb“. Ziel des Workshops war, den Lehrkräften einen ersten... weiterlesen →
24. Juni 2019

4. Partnertreffen beim ESZ in Zofigen (CH), 04.-06.06.2019
Erfahrungsaustausch, Evaluation des bisherigen Projektverlaufes und Planung der zukünftigen Aktivitäten standen auch diesmal auf der Tagesordnung des Treffens. Außerdem ist... weiterlesen →
9. April 2019

3. Partnertreffen beim ASBÖ in Wien (AT), 18.-20.12.2018
Ziel des Treffens war, wie bei allen anderen Treffen, eine Evaluation der bisherigen Projektergebnisse und eine Planung der zukünftigen Aktivitäten.... weiterlesen →
21. Januar 2019

2. Partnertreffen beim Weissen Kreuz in Bozen (IT), 04.-06.06.2019
Ziele des Treffens waren u.a. die Evaluation des bisherigen Projektverlaufes, die Planung der zukünftigen Aufgaben sowie der partnerschaftliche Austausch zwischen... weiterlesen →
7. Juli 2018

Kick-Off-Meeting/ 1 Partnertreffen bei der AGNF in Stein (DE), 18.– 20.12.2017
Der offizielle Start des Projektes! Ziel des Treffens war, neben der nochmaligen Abstimmung der Projektziele, ein erstes persönliches Kennenlernen aller... weiterlesen →
21. Dezember 2017